Ev. Jugend Neu Wulmstorf-Elstorf lädt Geflüchtete zum Jugendtreff ein

Rund 350 Geflüchtete leben in Neu Wulmstorf. Darunter sind viele junge Menschen, die sich Kontakt zu Gleichaltrigen wünschen. Daher hatten Niklas Nadolny, Diakon in der Nachbarschaft Neu Wulmstorf-Elstorf, und Cornelia Meyer vom „Netzwerk Willkommen in Neu Wulmstorf“ die Idee, junge Leute aus der Ev. Jugend mit jungen Geflüchteten zusammenzubringen.

Bis zu 25 Jugendliche und junge Erwachsene der Ev. Jugend treffen sich regelmäßig in den Jugendräumen der Luther- und Nicolaikirche. Am Montag, dem 19.2.2018 kamen nun neue Gesichter hinzu, sechs junge Syrer und Syrerinnen, die vor drei Jahren bis vier Monaten aus ihrer Heimat geflohen sind. Um das gemeinsame Kennenlernen zu erleichtern, wurde gemeinsam gekocht: Deutsche Bratkartoffeln und zum Nachtisch arabisches Baclava und Kokoskuchen. Die deutschen Jugendlichen hatten Fragen vorbereitet: So wollten sie u.a. wissen, welche Vorstellungen die syrischen Jugendlichen von Deutschland hatten. Ahmad (16) sagte, er hatte gedacht, hier sei alles immer nur „Disco und Party“. Auf die Frage, ob sie sich in Deutschland sicher fühlten, sagten seine beiden Schwestern Amal (14) und Rohkya (18) spontan: „Ja“. Beide möchten nicht nach Syrien zurückkehren, weil sie viel Schlimmes erleben mussten. Ihrem Bruder Ahmad fehlen v.a. seine Freunde und Verwandten. Die syrischen Jugendlichen wollten von den deutschen wissen, wie sie ihre Freizeit verbringen und ob sie schon Pläne für ihre Zukunft hätten. Amal und Rohkya sind sich einig, dass sie wie ihre Mutter Augenärztinnen werden wollen.

Es sei „spannend gewesen, zu hören, was die jungen Menschen, schon alles erlebt haben. Die Geschichten berühren einen“ sagt Nadolny. Berührungspunkte schaffen und voneinander lernen. Einfach Kontakt haben und sich kennenlernen. Der Wunsch ist da, sich auch in Zukunft immer mal wieder einzuladen und gemeinsam zu treffen. Von einander und miteinander lernen – angefangen beim Kochen.

 

Foto & Text: Niklas Nadolny, Cornelia Meyer

Diakon Niklas Nadolny

Moin. Ich bin Niklas (31) – der Diakon unserer Nachbarschaft.
Ich versuche bei uns am Puls der Zeit zu arbeiten, Aktionen und Ideen unserer Jugendlichen umzusetzen und zu begleiten.
Du findest mich meist an der Gitarre oder bei meiner Lieblingstätigkeit: Den Himmel auf Erden zu veranstalten und vom Glauben und Gott zu berichten.

Zeige alle Beiträge von Diakon Niklas Nadolny