Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft!
Der Förderkreis
Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft!
Der Förderkreis

Das waren die Kinderkirchentage 2025 “Auf Spurensuche im Wunderland” In der ersten Herbstferienwoche verwand…
Bei herrlichstem Wetter fand in diesem Jahr zum dritten Mal (nach 2023 und 2024) das Beachvolleyballturnier der Nachbars…
Unser Recap zur Sommerfreizeit 2025. 🤌🏼Bilder sagen mehr als tausend Worte. 💚Save the Date: Sommerfreizeit 2026…
“Freizeiten sind etwas Besonderes. Man muss sie erlebt haben, um die Faszination dahinter zu verstehen”. In…
Sparkasse Harburg-Buxtehude, infrapower & Hamburg Transport spenden insgesamt 2.300,00 Euro für die Neuanschaffung…
Liebe Familien, liebe Eltern, liebe Kinder! Wir feiern dieses Jahr unser 10.-jähriges Jubiläum der Kinderkirchentage!…
Im Juni fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Förderkreises statt. Das Protokoll zur Sitzung sowie eine Übersicht über die vielfältigen Aktivitäten der Ev. Jugend in der Nachbarschaft Buchholz finden Sie hier:
Die vier Buchholzer Ev. Luth. Kirchengemeinden St. Johannis und St. Paulus, Kreuzkirche in Sprötze sowie die Martin-Luther Kirche in Holm-Seppensen haben sich in der Jugendarbeit zur „Nachbarschaft Buchholz“ zusammengeschlossen. Zwei engagierte Diakone organisieren ein breites Angebot an Freizeitaktivitäten und Projekten. Die Jugendlichen gestalten ihre Freizeit sinnvoll und aktiv. Sie planen Veranstaltungen, führen diese durch, nehmen an Fortbildungsveranstaltungen teil und wenden die Inhalte praktisch an. Sie basteln, kochen und spielen mit Kindern und übernehmen Verantwortung auf Reisen. Durch diese außerschulischen Aktivitäten erleben sie Orientierung, soziales Verhalten, Toleranz und Kompromissfähigkeit. Die Kinder und Jugendlichen sind begeistert. Die Gruppen werden immer größer. Immer mehr Jugendliche bleiben auch nach der Konfirmation in der Kirche aktiv. Sie sind motiviert, sich in der Kinder- und Jugendarbeit zu engagieren.
Diese hervorragende Arbeit muss ohne Kürzungen fortgesetzt werden! Die Kinder und Jugendlichen sollen weiterhin eine christliche, soziale Orientierung erhalten. Aber die finanzielle Grundlage dieser Arbeit ist gefährdet, da die vielen Aufgaben der Kirche künftig aus sinkendem Kirchensteueraufkommen finanziert werden müssen. Für die Aufrechterhaltung der zwei Diakonenstellen für Buchholz fehlen pro Jahr 27.000 Euro. Mitglieder der vier Buchholzer Ev. Kirchengemeinden haben deshalb einen Förderkreis gegründet. Förderbeiträge (ab 5 Euro monatlich) und Spenden sollen den Fortbestand der Kinder- und Jugendarbeit erhalten.
Herzlichen Dank,
Ihr Förderkreis der Ev. Jugend Buchholz
